Die Herausforderung bei der Erstellung eines 3D Modelles mit Drohnen liegt darin, dass Bereiche, die die Drohne nicht „sieht“ auch im Modell nicht erscheinen werden. Die Drohne müsste in Kopfhöhe fliegen um auch Einblick in alle Dachvorsprünge und Schupfen zu erhaschen, was wiederum wegen der Hindernisse (z.B.: Bäume) nicht so einfach ist.
Der Aufwand, der in ein 3D Modell gesteckt wird, hängt letztendlich vom Zweck ab. Wird das Modell nur für ein Dachaufmaß benötigt, ist es zweitrangig wie es unter dem Dach aussieht.